SPDplus, ein praxisgerechtes Content-Management-System
• Optimiert für Gliederungen und, Mandatsträger*innen.
• Entwickelt von SPD-Mitgliedern, die wissen, worauf es ankommt.
• Genossenschaftlich organisiert.
• Laufend weiterentwickelt.
Mit SPDplus auf Basis des Craft CMS bieten wir Gliederungen und Einzelpersonen im SPD-Bezirk Hannover, im SPD-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern sowie allen anderen interessierten SPD-Gliederungen und Abgeordneten ein genossenschaftliches Modell an, das sich an den Online-Interessen der Partei orientiert. Weitere Gliederungen sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen.
Christoph Matterne (SPD-Bezirk Hannover, Leitender Geschäftsführer)
– Sehr hohe Zukunftsfähigkeit
– Einfach zu bedienen - auch mobil
– Kampagnenfähig
– Responsive Design (sowohl auf der erstellten Internetseite als auch in der Bearbeitung)
Zur ansprechenden Gestaltung der Startseite stehen zahlreiche, frei platzierbare Module zur Verfügung:
– Teaser-Störer
– Teaser-Leiste mit verschiedene Modulen
– Applikationsmodul
– Meldungen sind auf der Startseite frei platzierbar
– (opitonale) Kommentarfunktion
– Einfache Übernahme von Meldungen externer Internetseiten
– Optische Trennung der eigenen und externen Meldungen
– Chronik der Meldungen
– Artikel-Pool (in definierten Gruppe einfach Artikel zur Verfügung stellen)
– Schlagwörter
– RSS-Feed
– Termine sind auf der Startseite frei platzierbar
– Terminwiederholungen - schnell und flexibel
– Übernahme von Termine anderer Auftritte aus SPDplus
– Optische Trennung der eigenen und "fremden" Termine
– Chronik der Termine
– Anmeldung zu Veranstaltungen
– Schlagwörter
Die Inhaltseiten können mit unterschiedlichen Modulen frei gestaltet werden: Text, Bilder, Tabellen, Download-Listen, YouTube- und Vimeo-Videos etc.
Zum Ansteuern der Inhalte stehen drei Navigationsebenen zur Verfügung.
In der eigenen Medien-Datenbank können Ordner und Unterordner für Bilder, Text-Dateien, PDF-Dokumente, Videos, etc. selbst einrichtet und organisiert werden.
– Verschieden der Datenbank-Elemente per Drag and drop
– Automatische Berechnung von Bildergrößen
– Integrierte Bildbearbeitung
– Bilderpool
Verknüpfung mit sieben verschiedenen Konten in Sozialen Netzwerken möglich.
Der Facebook-Konnektor lässt Inhalte direkt auf die eigene Facebook-Fanseite übertragen.
Es kann eine unbegrenzte Anzahl von E-Mail-Adressen (POP3/IMAP und Weiterleitungen) erstellt werden. Ein eigener Webmailer steht ebenso zur Verfügung.
Es erfolgt eine ausführliche statistische Auswertung auf Basis von MATOMO auf einem eigenem Server.
– Unbegrenzter Speicherplatz für Bilder und Dateien
– Integrierte Vorschau
– Zeitversetztes Veröffentlichen
– Read-Speaker (Vorlesen von Artikeln)
– Barrierefrei nach WCAG 2.1 Level AA
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.